|
Blues und Absurdes Den letzten
Kleinkunstabend des Jahres gibt es am 9. Dezember 2023 in der Kulturwerkstatt Westend. Der Mix aus Wort, Musik und Darstellung wird wie immer moderiert von
Hans-Martin Sänger.Das gesprochene Wort kommt von einem Satiriker.
Markus Tönnishoff, im Brotberuf Redakteur beim Weser-Kurier, liest kurze Geschichten, die ihren Ursprung zwar im genauen Beobachten der Wirklichkeit haben, diese dann
aber höchst skurril verfremden und satirisch auf die Spitze treiben. ›Drücken Sie die 1, wenn Sie gerade überfallen werden‹, rät der Polizeicomputer dem Anrufer in Not; und die brennenden Fragen, welche Rolle Hamster bei der
Bundeswehr und Affen bei der Geldanlage spielen, werden ebenfalls beantwortet. 2019 hat sich die Bluesband Midnight Blue gegründet. Die fünf Männer bieten nicht nur bekannte und weniger bekannte Songs aus der Bluesgeschichte; sie erfreuen auch mit mehrstimmigem Gesang und dem Groove einer umfangreichen
Rhythmussektion. Als eine treibende Kraft der Band darf der Musiker und Autor Andreas Pohl angesehen werden, der sich durch zahlreiche Auftritte mit einer anderen Formation und auch durch die Organisation kleiner Festivals in der
Blueskneipe ›Meisenfrei‹ einen Namen machen konnte.Den darstellerischen Teil des Abends wird voraussichtlich die Literaturpost Bremen
mit einer szenischen Lesung bestreiten. Drei reichlich absurde Sketche stehen auf dem Programm. So erweist sich das Bremer Tierheim als wenig hilfreich bei der Partnersuche, und die Weihnachtsgeschichte muss neu erzählt werden, weil die tragende Rolle einer skandinavischen Schlagersängerin bisher übersehen wurde ...
|